Am Freitag wurde in der Frosch- und der Wolfklasse Teresa Hochmuths Buch “Hainer, der kleine Hai” vorgelesen. Außerdem freuen wir uns über eine Bücherspende von zehn aktuellen Kinderbüchern für unsere schöne Schulbibliothek.




Am Freitag wurde in der Frosch- und der Wolfklasse Teresa Hochmuths Buch “Hainer, der kleine Hai” vorgelesen. Außerdem freuen wir uns über eine Bücherspende von zehn aktuellen Kinderbüchern für unsere schöne Schulbibliothek.
Am Freitagabend nach Anbruch der Dunkelheit konnten wir dank unseres Fördervereins unser traditionelles Laternenfest mit Martinsumzug feiern. Auf der großen Bühne im Mohnpark begeisterten die Kinder der dritten Klassen uns mit ihrem Martinsstück.
Ein ganz großer Dank geht an den Förderverein, ohne den dieses tolle Fest nicht möglich wäre. Außerdem bedanken wir uns bei den Bläsern für die Begleitung und die schöne Stimmung. Ein ganz dickes Lob geht auch an die Eltern, die mit den Kindern das Theaterstück eingeübt haben, und an die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau unterstützt haben und uns mit Essen, Getränken und T-Shirts versorgt haben. Und vielen Dank an die beiden Einsatzkräfe von der Polizei, die für unsere Sicherheit gesorgt haben!
An folgenden Tagen finden die Anmeldungen für unsere zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt:
Montag, 06.11. 23
Dienstag, 07.11.23
Mittwoch, 08.11.23
Bitte melden Sie sich zuvor telefonisch und vereinbaren Sie einen Termin an einem der drei Tage.
Bringen Sie zur Anmeldung bitte den ausgefüllten Anmeldebogen, den Impfausweis, die Geburtsurkunde und ihr Kind mit.
Dienstag, 26. September 2023, 19:00 Uhr
Ratssaal, Rathaus (7. Etage), Berliner Straße 70
sowie alternativ online per Livestream mit der Möglichkeit zum Chat
Den Link zum Livestream finden Sie am Veranstaltungstag auf der Homepage der Stadt Gütersloh.
Themen der Veranstaltung:
Referent*innen: Tim Neubauer (Leiter Fachbereich Schule, Tanja Ilic (Sprecherin der Gütersloher Grundschulleitungen), Birgit Bodenstedt (Abteilungsleiterin Allgemeine Schulverwaltung)
Um den Elternbrief als PDF-Datei herunterzuladen, klicken Sie bitte hier.
Unsere Fuchse und Waschbären durften diese Woche jeweils zwei Nächte auf dem Ponyhof verbringen. Neben Reiten und Voltigieren standen Burgbesichtigung mit Theaterstück, Stockbrot, Eisessen, Nachtwanderung und ein Schmied auf dem Programm. Die Zeit bei den Pferden, Ponys, Hunden und Kaninchen verging viel zu schnell.
Das wurden heute die Kinder der zweiten, dritten und vierten Schuljahre in der Turnhalle gefragt. Die Antwort lautet: “Ja!” Ob Ernergiesparlampe, Topfdeckel oder abschaltbare Steckerleiste, diesen Kindern macht keiner mehr was vor. Jetzt müssen die neuen Erkenntnisse und Energiespartipps nur noch in die Tat umgesetzt werden.
In diesem Halbjahr haben wir Büchereistunden in den Stundenplänen. Die ersten Leseratten und Bücherwürmer konnten diese Woche bereits Bücher ausleihen.
Wenn die Wartezeit bis zur nächsten Bibliotheksstunde zu lange ist, kann das Bücher-Tausch-Regal in der Eingangshalle genutzt werden.
Den Film zu unserem Bücher-Tausch-Regal findet ihr auf unserer Homepage.
Am Dienstag hat die Blücherschule drei neue erste Schuljahre bekommen. Die Feierlichkeit fand in der Turnhalle statt. Anschließend lernten die neuen Kinder ihre Klassenräume kennen.
Herzlich willkommen an der Blücherschule, ihr lieben Koalas, Löwen und Pinguine!
Wir freuen uns alle Kinder der Blücherschule am Montag, den 07.08.2023 wiederzusehen.
Montag und Dienstag findet der Unterricht für alle von der 1. – 4. Stunde (08:00 – 11:40 Uhr) statt. OGS und Randstunde finden wie gewohnt statt.
Die Kinder bekommen spätestens am Dienstag ihren Stundenplan. Dieser gilt dann ab Mittwoch, den 09.08.2023.
Für Förderstunden bekommen die Kinder eine gesonderte Einladung.