Earth-Choir-Kids – „Unsere Stimmen für das Klima“

Mit großer Freude blicken wir auf die Teilnahme unserer Schüler/innen an einem bemerkenswerten Projekt, das am 14.11.2024 in der Stadthalle in Gütersloh stattfand: Earth-Choir-Kids – „Unsere Stimmen für das Klima“. Dieses Vorhaben hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für den Klimawandel auf kreative und engagierte Weise in die Herzen unserer Kinder und Jugendlichen zu tragen.

Das außergewöhnliche Chorprojekt, ins Leben gerufen von dem Kinderliederautor Reinhard Horn, umfasst insgesamt achtzehn mitreißende Songs, die eine tiefere Botschaft transportieren – die Botschaft des Klimaschutzes. In einer Zeit, in der die Notwendigkeit einer klimagerechten Lebensweise immer dringender wird, bietet dieses Projekt eine Plattform, um sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Durch die beeindruckende Gesangseinlage unserer Schüler/innen haben wir eine starke Gemeinschaft gebildet, die sich für dieses bedeutende Thema einsetzt. Reinhard Horn formuliert es treffend: „Das Thema Klima geht uns alle an! Wir sind eine Weltfamilie und wir brauchen jede Stimme, jede Hand, jedes Herz, das mitmacht!“ Diese Worte verdeutlichen die Verantwortung, die wir tragen, gemeinsam aktiv zu werden.

Musik hat die einzigartige Fähigkeit, Menschen zu verbinden, sie schafft eine Atmosphäre der Solidarität. In diesem Sinne sind wir stolz darauf, dass unsere Schüler/innen Teil dieses bedeutenden Chorprojekts waren und mit viel Freude ihre Stimmen erhoben haben.

Wir sind davon überzeugt, dass solche Initiativen nicht nur das Bewusstsein für den Klimaschutz schärfen, sondern auch die nächste Generation dazu inspirieren, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken.

St. Martins Fest

Am 8.11.2024 fand an der Blücherschule ein strahlendes St. Martins Fest statt, das Jung und Alt begeisterte. Das vom Förderverein organisierte Laternenfest begann bei einbrechender Dunkelheit und mit freudigen Worten der Schulleiterin Annette Both. Die Schüler/innen versammelten sich dazu mit ihren bunten Laternen auf dem Schulhof.

Die festliche Stimmung wurde durch fröhliche Lieder und einen Spaziergang zum Mohns Park unterstrichen. Die Eltern der Drittklässler/innen haben mit den Kindern das St. Martins Spiel einstudiert und auf der Freilichtbühne im Mohns Park vorgeführt, ein absolutes Highlight. Es war ein ganz besonderer Moment und ein Zeichen für die Tradition des St. Martin Festes.

Die strahlenden Kinderaugen, die leuchtenden Laternen und die Freude, die in der Luft lag, haben das Fest zu einem besonderen werden lassen. Für das leibliche Wohl gab es in der Mensa der Blücherschule selbstgebackene Waffeln, Snacks und Getränke. Das Laternenfest bot nicht nur für die Kinder eine wunderbare Gelegenheit, ihre Gemeinschaft zu feiern, sondern auch den Familien die Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Das Laternenfest wird an der Blücherschule sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!

Wir danken dem Förderverein und allen Mitwirkenden für dieses unvergessliche St. Martins Fest.

Verabschiedung unserer Viertklässler

Mit Aufführungen, Trommelvorführung und Eltern als Gäste verabschiedeten wir uns am letzten Schultag von unseren Viertklässlern. Natürlich durfte auch in diesem Jahr der Gang durch den Tunnel nicht fehlen.
Wir wünschen allen neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern von Herzen alles Gute für das neue Schuljahr, eine gute Eingewöhnung an der neuen Schule und nette neue Klassenkameradinnen und Klassenkameraden!

Spendenlauf 2024

Bei bestem Wetter fand am 28.06. unser erster Spendenlauf satt. Jede Menge motivierte Kinder und Eltern machten den Freitagvormittag zu einem besonders erfolgreichen Erlebnis.
 
Für die Kinder gab es nach dem Lauf Erfrischungen und Snacks, gespendet vom Förderverein.
 
Insgesamt wurden über 1730 Runden gelaufen. Mit den bereits eingegangen Spenden können wir viele anstehende Projekte an der Schule unterstützen. Dafür sagen wir Dankeschön an alle Mitwirkenden und Sponsor|innen.

Und heute in der 1. großen Pause gab es für alle Kinder für ihre super Leistung ein Eis!

Nun wünschen wir allen schöne Sommerferien🌞!

Viele Grüße vom Förderverein