Wir haben in der Küche Brot gebacken. Die Zutaten waren Milch, Salz, Zucker, Mehl, Eier, Quark, Backpulver und Körner. Als Zubehör nutzen wir zum Beispiel Waagen, Schalen, Messbecher, Löffel und Tassen. Wir haben am Anfang in einer Schüssel alle Zutaten verrührt. Danach haben wir den Teig geknetet und zu Brot geformt. Danach haben wir das Brot in den Ofen geschoben und nach dem Backen probiert. Es war sehr lecker!

Wir haben in Sachunterricht in unserer Schulküche Brot gebacken. Als Zubehör brauchten wir eine Waage, einen Messbecher, eine Schale, eine Tasse, einen Löffel beziehungsweise einen Teelöffel und einen Esslöffel. In den Teig kamen Milch, Mehl, Quark, Backpulver, Salz und Zucker. Als erstes haben wir alle Zutaten in die Schüssel gegeben und verrührt. Jetzt haben wir alles gut durchgeknetet und danach in kleine Brötchen geformt. Nun haben wir die Brötchen auf ein Backblech gelegt und in den Backofen geschoben. Wir haben sie bei 180 Grad für 20-30 min im Backofen gelassen. Jetzt kann man sie probieren. Sie waren sehr lecker! Viel Spaß beim selbst-backen!!!

Wir haben verschiedene Zutaten benutzt: Mehl, Ei, Backpulver, Quark, Milch, Zucker, Salz und Körner. Als erstes haben wir alle Zutaten in eine Schussel getan. Dann haben wir den Teig geknetet und ihn schließlich geformt. Danach haben wir das Brot gebacken. Am Ende konnten wir das Brot probieren und es hat uns gut geschmeckt.

